Unser Team
Michael Schöllhammer
Chef vom Freiseder
Nach der Gastgewerbefachschule in Bad Leonfelden hat er in der gehobenen Hotelerie in Westösterreich seine Erfahrungen gesammelt. Zusätzlich hat er viele Weiterbildungen wie Dipl. Sommelier, Mostsommelier, Markterfolgsprogramm und F&B Manager absolviert, bevor er 2003 den Freiseder übernahm. Schritt für Schritt entwickelte er mit vielen Investitionen und Innovationen den Freiseder von einem reinen Ausflugsgasthaus, hin zu einer einzigartigen Eventlocation.
Serviceleitung
Birgit Friedl mit Birka
Seit Juli 2008 arbeitet Birgit Friedl mit voller Leidenschaft und Hingabe in unserem Serviceteam als Biersommelier, Mostsommelier, Edelbrandsommelier und Dipl. Weinsommelier.
Seit einigen Jahren immer mit dabei, Jagdhündin Birka von Schloss Goldegg. Sie hat sich in der zwischenzeit zu einem richtigen Wirtshaushund entwickelt und begrüßt freudig die Gäste beim eintreffen. (Birka liebt es wenn Kinder mir ihr spazieren gehen!!!)
Küchenchef
Philipp Leibetseder
Nach 3 jähriger Ausbildung absolvierte er 2009 seine Prüfung zum Koch.
Er sammelte seine Erfahrungen unter anderem auf der Eidenberger Alm und im Wia z’haus Lehner, wo er sich schon in jungen Jahren vom Jungkoch über Souschef bis hin zum Küchenchef hochgearbeitet hat.
Seit März 2018 verstärkt er nun das Freiseder-Team und ist unter anderem für Ihr kulinarisches Wohl zuständig.
Freiseder’s Geschichte
1900
"Freisedergut"
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das „Freisedergut“ am Pöstlingberg noch ein strohgedecktes Bauernhaus. Seine Bewohner lebten von den Erträgen der Landwirtschaft.
1937
Jausenstation
Die Gastlichkeit der Bauersleute sprach sich natürlich bald herum, so suchte Franz Hammer um die Konzession zur Ausübung einer Jausenstation an. Ab 1937 durften Erzeugnisse aus der Landwirtschaft verkauft bzw. ausgeschenkt werden.
1950
Gasthaus
Nach dem 1. Weltkrieg wurde der Gastgarten erweitert. 1950 wurde der Betrieb an die Tochter Maria Schöllhammer übergeben, die gemeinsam mit Michael Schöllhammer die Vollkonzession für ein Gasthaus erworben haben. Die tüchtigen Wirtsleute machten das Gasthaus zum Ziel vieler Wanderer und Reisegruppen.
1970
Umbau - Renovierung
Michael und Gertrude Schöllhammer haben mit voller Leidenschaft die ehemalige Jausenstation zu einem wunderschönen, urigen Gasthaus ausgebaut. Die Beiden betrieben den Freiseder mit großer Freude und Herzlichkeit, dies merkten auch die Gäste.
2003
Übernhame
Im Jahr 2003 hat Michael Schöllhammer in dritter Generation das Gasthaus übernommen, und begann sofort mit den Renovierungsarbeiten. Seit dem Umbau, ist das Presshaus die perfekte Eventlocation am Pöstlingberg. Bei unseren Gästen ist unser Schmuckstück sehr beliebt, besonders für Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage und Weihnachtsfeiern.
2012
Umbau - Renovierung
2012 wurde die Sunnseit´n dazugebaut, welche genauso wie das Presshaus einen sehr beliebte Location für größere Eventveranstaltungen, Geburtstage oder Hochzeiten ist. Egal wo und was Ihr feiert, wir sorgen für einen wunderschönen unvergesslichen Tag. Wir investieren laufend in unseren Betrieb um unsere Gäste immer wieder aufs Neue zu begeistern.
2021
Hochzeits- und Veranstaltungslocation
Es wurde der Entschluss gefasst, sich ganz auf Hochzeiten und Feierlichkeiten zu konzentrieren.
Die Exclusivität der Veranstaltungen steht nun im Vordergrund.
Der „a la carte“ Betrieb wurde eingestellt.